Logo
Verein für Denkmalpflege & Penzberger Stadtgeschichte
  • Start
  • Kommender Termin
  • Rückschau
  • Externe Teminhinweise
  • Tag des Offenen Denkmals
  • Denkmalpreis
  • Fotogalerie
  • Unser Bahnhof
  • Feldkreuze
  • Begrüßung
  • Wir über uns
  • Jahresprogramm
  • Praxishilfen für Geschichtsthemen
  • St Johannisrain
  • Denkmal- und Geschichtspolitisches
  • Heimat- und Geschichtsvereine der Umgebung
  • Geschichtsrelevante Literatur Oberland
  • Archiv
  • Haftung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Buch bestelllen
  • AGB's ansehen

Archiv

V = Vereinsveranstaltung

T = Veranstaltung des Treffpunkts der Heimat- und Familienforscher im Oberland

E = Externe Veranstaltung

Liste von Beiträgen in der Kategorie Archiv
Titel
Z2021 Jahresprogramm
Z2020 Jahresprogramm
Z2019 Jahresprogramm
Z2018 Jahresprogramm
Z2017 Jahresprogramm
Z2017 Jahresprogramm
Z2016 Jahresprogramm
Z2016 Jahresprogramm
Z2015 Jahresprogramm
Z2014 Jahresprogramm
Z2013 Jahresprogramm
Z2012 Jahresprogramm
Z2011 Jahresprogramm
V2019-10- Hermes, Hirsch und Halloween
V2019-09-Freskenhof
V2019-07- Burg über Dürnhausen
V2019-07- Ausstellung
V2019-06- Ausstellungseröffnung
V2019-05-Trio Nostalgie im Bahnhof
V2019-05- Mühlenweg in Benediktbeuern
V2019-03- Feldkreuze südliche Tour
V2019-01- Eisenbahn
V2018-11- Troadstadl
V2018-11- Buchvorstellung Feldkreuze
V2018-10- Wie Penzberg sein Wappen erhielt
V2018-09- Kapellen am Wegesrand 2
V2018-07 Historisches Tutzing
V2018-05-Auerbergmuseum
V2018-04 - Bernrieder Park
V2018-02- Erdställe
V2017-11- Parkgeschichten
V2017-09- Feld- und Wegkreuze nördliche Route
V2017-07- Auf den Spuren der Isartalbahn Süd
V2017-06 - Kulturhistorische Exkursion bei Weilheim (Verein)
V2017-03 - Hinterglasmalerei am Staffelsee (Verein)
V2017-02 - Die Sprachen der Alpen und ihre Wurzeln (Verein)
V2016-10 - Wanderung in Penzbergs Vorgeschichte (Verein)
V2016-07 - Auf den Spuren der Loisachflößer (Verein)
V2016-06 - Der Schatzberg bei Dießen - eine kulturgeschichtliche Exkursion (Verein)
V2016-04 - Penzberger Mordnacht von 1945 - anders betrachtet (Verein)
V2016-02 - Gold und Erze im südlichen Oberbayern (Verein)
V2016-01 - Filmmatinee (Verein)
V2016-01 - Die Bethen-Verehrung im Pfaffenwinkel (Verein)
V2015-11 - Das Augustinerchorherrenstift Bernried - Höhen und Tiefen in der Geschichte (Verein)
V2015-10 - Die Huosi in den schriftlichen Zeugnissen des frühen Mittelalters - eine Spurensuche (Verein)
V2015-07 - Kapellen am Wegesrand - Eine Fahrradwanderung mit Wolfgang Sacher (Verein)
V2015-06 - Wanderung zu den historischen Grenzsteinen zwischen dem Stallauer Weiher und dem Murner-/Steinbach (Verein)
V2015-04 - Tuffstein - ein heimischer Baustoff, seine Verarbeitung und Verwendung (Verein)
V2015-04 - Denkmalpreis 2015 Georg Reichart Glashütte (Verein)
V2015-03 - Buchvorstellung "Schmelztiegel Penzberg" (Verein)
V2015-02 - Der Bergarbeiterstreik in Penzberg 1910 (Verein)
V2014-11 - Die Glasherstellung im oberen Loisachtal (Verein)
V2014-09 - Die Hexenprozesse in der Grafschaft Werdenfels (Verein)
V2014-07 - Burgruine Hohenburg (Verein)
V2014-05 - Das Badehaus in Waldram (Verein)
V2014-03 - Penzberg von oben - Relikte von der Steinzeit bis zur Säkularisation - eine archäologische Wanderung (Verein)
V2014-01 - Mit Napoleon ins Verderben : Der Russlandfeldzug von 1812
V2013-11 - Bayerns Dialekte - mit einem besonderen Blick auf Penzberg und Umgebung
V2013-10 - Erzählcafé mit Zeitzeugen: Penzberg 1945-1954 (Verein)
V2013-09 - Werdenfelser Flößerei auf der Loisach (Verein)
V2013-09 - Werdenfelser Flößerei auf der Loisach (Verein)
V2013-09 - Tag des Offenen Denkmals 2013 (Verein)
V2013-09 - Tag des Offenen Denkmals 2013
V2013-06 - Geführte Radwanderung: Die Relikte der letzten Eiszeit - Eine geologische Reise in die Vergangenheit: Fahrradwanderung von Tutzing nach Iffeldorf (Verein)
V2013-05 - Penzberg und die Urkunde von Pressano 1466
V2013-05 - Penzberg und die Urkunde aus Pressano von 1466 (Verein)
V2013-04 - Die Urkunde von Pressano von 1466 (April 2013) (Verein)
V2013-04 - Archäologische Wanderung: Penzberg von oben (Verein)
V2013-04 - Archäologische Wanderung - Penzberg von oben: Relikte von der Steinzeit bis zur Säkularisation
V2013-03 - Joseph von Fraunhofer und seine Glashütte in Benediktbeuern (Verein)
V2013-03 - Joseph von Fraunhofer und seine Glashütte in Benediktbeuern
V2013-02 - Erzählabend Zeitzeugen 1945 bis 1954 in Penzberg und Umgebung (Verein)
V2013-02 - Erzählabend Zeitzeugen 1945 bis 1954 (Februar 2013)
V2013-01 - Werdenfelser Flößerei auf der Loisach (Verein)
V2013-01 - Werdenfelser Flößerei auf der Loisach (Januar 2013)
V2012-2013 Leben in der Nachkriegszeit
V2012-11 - Warum gibt es die Alpen? (November 2012)
V2012-10 - Die Bergarbeiterkolonie Penzberg - Werden und Wandel einer außergewöhnlichen Stadt (Oktober 2012)
V2012-09 - Die Burg Hohenburg in Lenggries (September 2012) (Verein)
V2012-09 - Das Penzberger Pechkohlebergwerk
V2012-07 - Warum gibt es die Alpen? (November 2012)
V2012-06 - Geführte Radwanderung Isartal-Bahn Südast Bichl-Wolfratshausen
V2012-06 - Die Bergarbeiterkolonie Penzberg - Werden und Wandel einer außergewöhnlichen Stadt (Oktober 2012)
V2012-03 - Ausflug zur Porta Claudia - Festung Scharnitz (Mai 2012)
V2012-02 - Denkmalpreis 2012 - Laudatio und Presseartikel (April 2012)
V2012-01 - Penzberg im 1. Weltkrieg (Januar 2012)
T2016-06 - DNA-Tests als Hilfsmittel der Familien- und Ahnenforschung (Treffpunkt)
T2016-04 - Scharfrichter und Abdecker (Treffpunkt)
T2016-01 - Die Entwicklung der Schrift (Treffpunkt)
T2015-11 - Das Wirtschaftsarchiv für Oberbayern (Treffpunkt)
T2015-09 - Wie erstelle ich ein Familienbuch (Treffpunkt)
T2015-07 - Das Notgeld der Inflationszeit (Treffpunkt)
T2015-05 - Feiertag - Treffen fällt aus
T2015-03 - Die Stammrollen des 1. Weltkrieges (Treffpunkt)
T2015-01 - Der Tegernsee, das ist mein Fjord - Das Tegernseer Tal zwischen 1900 und 1945 (Treffpunkt)
T2014-12 - Weihnachtspause
T2014-11 - Die Kulturgeschichte der Weihnachtskrippe (Treffpunkt)
T2014-09 - Sterbebilder-Projekt (Treffpunkt)
T2014-08 - Sommerpause
T2014-07 - Alte Hochzeitsbräuche in Oberbayern (Treffpunkt)
T2014-06 - Flurkartenforschung (Treffpunkt)
T2014-03 - Von der Wiege bis zur Bahre - Alte Volksbräuche im Lebenslauf (Treffpunkt)
T2014-01 - Heraldik - Wappenkunde für jedermann
T2013-11 - Alte Schmiedefamilien in Südbayern (November 2013)
T2013-11 - Alte Schmiedefamilien in Südbayern
T2013-09 - Historische Fischzucht in Südbayern (Treffpunkt)
T2013-09 - Geschichte der Fischzucht in Südbayern (September 2013)
T2013-07 - Geschichte der Fliegerei südlich von München (Juli 2013)
T2013-06 - Die neu erschienene Ortschronik von Bichl (Juni 2013)
T2013-05 - Jahrhundert der Bettler und Gauner. Menschen auf den Landstraßen des 18. Jahrhunderts (Mai 2013)
T2013-03 - Heraldik - Wappenkunde für jedermann (März 2013)
T2013-01 - Archäologie und Bodendenkmalpflege (Januar 2013)
T2013-01 - Archäologie und Bodendenkmalpfflege für Laien (Januar 2013)
T2012-11 - Zum Jubiläum: 150 Jahre Notariate in Bayern (November 2012)
T2012-07 - Südbayerische Ortsnamen und ihre mögliche Bedeutung (Juli 2012)
T2012-05 - Besuch der Restaurierungswerkstätte des Bayerischen Hauptstaatsarchives in München (Mai 2012)
T2012-01 - Steuerbücher als Quelle für die Familien- und Heimatgeschichte (Januar 2012)
E2016-05 - Im Glasscherben-Viertel - eine Führung
E2016-05 - Deutsche Familiennamen: Bedeutung, Herkunft und Alter (Extern)
E2016-04 - Die Geschichte der Tutzinger Baufirma Knittl
E2016-03 - Geneanet Ganztagesseminar
E2016-01 - Neues zum Auerberg
E2015-05 - Spurensuche : Von Kohle, Kurfürsten und Kohlstadlschicksn - 250 Jahre Kohleabbau in Penzberg”
E2015-04 - Ausstellung Flößerei (Extern)
E2015-03 - Römische Fibeln aus Brantananium - Vortrag
E2015-02 - Archäologie Landshut
E2015-01 - Gesucht und hoffentlich gefunden
E2014-11 - Historische Mühlen in Wolfratshausen
E2014-10 - Südbayerische Ortsnamen und ihre möglichen Erklärungen (Extern VHS Miesbach)
E2014-09 - Der oberländische Salzweg
E2014-07 - Geschichte des alpenländischen Volkslieds
E2014-02 - Die Geschichte des TSV Schongau (Februar 2014)
E2013-12 - Ansässigmachung und Verehelichungsakten (Dezember 2013)
E2013-11 - Münsing, Dorfen und die Wolfratshauser Burg (November 2013)
E2013-09 - Spurensuche - Veranstaltungsreihe in Benediktbeuern (September 2013)
E2013-07 - Exkursion nach Eisenberg (Juli 2013)
E2013-06 - Der Bergbau in Kochel im 16. Jahrhundert und seine Auswirkungen auf den Bergwald (Juni 2013)
E2013-05 - Stammtisch für Archäologie-Interessierte (Mai 2013)
E2013-04 - Jubiläumstag - 2000 Jahre Römer auf dem Auerberg (April 2013)
E2013-01 - Ausstellung : Die Kinder vom Lager Föhrenwald (Februar 2013)
E2012-12 - Bernried Ausstellung (November 2012)
E2012-11 - Deutsche Familiennamen (November 2011)
E2012-10 - Südbayerische Ortsnamen und ihre möglichen Erklärungen (Oktober 2012)
E2012-06 - Alt-Lenggrieser Familiennamen (Juni 2012)
0-Allgemeines zum "Treffpunkt"
© 2023 Denkmalverein-Penzberg

Joomla!®