Archäologische Wanderung - Penzberg von oben: Relikte von der Steinzeit bis zur Säkularisation

 

Referent: Franz Löhner, Hobbyarchäologe, Penzberg

Treffpunkt: Hoisl-Bräu in Promberg

Termin: Samstag, 20.04.2013, 13:30 Uhr

Dauer: 3,5 Stunden

Nach der Exkursion: Einkehr im Hoisl-Bräu

Voraussetzung zur Teilnahme: gutes Schuhwerk, strapazierfähige Kleidung, ausreichend Kondition

Zur rechtlichen Absicherung benötigen wir von Ihnen die unterschriebene Teilnahmebedingungen. Diese finden Sie hier

Anmeldung nicht erforderlich.

Teilnahmegebühr: 6,00 Euro; Schüler und Studenten 3,00 Euro; Kinder bis 14 Jahre und Vereinsmitglieder frei.

 

 

Wir sehen den Verlauf bronze- und steinzeitlicher Handelswege, ihre Versorgungs und
Nachrichtenstationen, Siedlungen und Rastplätze. Von Heiligtümern, die mehr als
5000 Jahre alt sind erfahren wir den ursprünglichen Zweck. Jeder Teilnehmer erhält
ein Skript.

 

Herr Löhner ist ausgewiesener Kenner vorzeitlicher Siedlungsplätze im südbayerischen Gebiet und hat viele prähistorischen Handelswege in diesem Raum in weiten Strecken zu Fuß erkundet, soweit dies heute noch möglich ist.