Die Burgruine Hohenburg bei Lenggries
Der Verein für Denkmalpflege und Penzberger Stadtgeschichte bot am Samstag, 05.07.2014 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr eine Führung auf die Burgruine Hohenburg bei Lenggries an.
1707 wurde die Burg Hohenburg durch Brandstiftung zerstört. Die Burgruine ist heute vom Landesamt für Denkmalpflege als Bau- und als Bodendenkmal registriert.
Der Förderverein Burgruine Hohenburg hat es sich zum Ziel gesetzt, die Reste der Burg zu sichern und der Bevölkerung im Bewusstsein zu erhalten.
Der Vorsitzende dieses Vereins, Herr Stephan Bammer, hatte sich dankenswerterweise bereit erklärt, uns die Geschichte und den Untergang der Burg in einer lebendigen Exkursion näher zu bringen. Dabei zeigte er uns auch einige Geländemerkmale, die Hinweise auf den letzten Bauzustand erlauben. Ebenso erläuterte er uns die Funktion der Burg im Fernhandel inklusive der Zusammenhänge bei der Brandzerstörung, und nicht zuletzt die Planungen des Vereins bezüglich einer Sicherung und Sanierung der Ruine.
12 Teilnehmer konnten sich über interessante Ausführungen ebenso freuen wie über die Tatsache, dass das wechselhafte Wetter letztlich bis zur Ende der Führung gehalten hat und es nicht regnete. Wieder hatten wir die Fahrt - wie es schon fast Tradition ist - mit Fahrgemeinschaften ab Penzberg durchgeführt, um möglichst wenige Autos zu bewegen. Wie immer hat dies auch bei dieser Veranstaltung problemlos geklappt. Dafür möchten wir auch diesmal wieder den beteiligten Fahrern unser herzliches Dankeschön aussprechen.
Unser besonderer Dank gilt natürlich dem Referenten, ohne den diese Exkursion gar nicht möglich gewesen wäre.