Freitag, 21. November, 19 Uhr Wirtshaus »Flößerei«, »Grüner Saal«, Sebastianisteig 1 in Wolfratshausen
Wolfratshausen, Ort der Mühlen
Referent: Christian Steeb
Veranstalter: Burgverein Wolfratshausen e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 08171 / 17818
08171 / 2 22 54
Der Geschichtsforscher Christian Steeb spricht mit reichhaltigem Anschauungsmaterial über sechs Wolfratshauser Mühlen seit dem Mittelalter und deren Beziehungen zu den Landesfürsten.
Als Kornmühle war die Weidacher Kastenmühle bis 1980 in Betrieb. Was aber ist eine Pulver-, Ölstampf-, oder Walkmühle?
Christian Steeb berichtet auch über den bedeutenden Fund in Deutschland, des ältesten Mühlsteins mit eingraviertem Datum und Signatur (Foto oben). Und über dessen Bergung im November vergangenen Jahres am Wolfratshauser Birnmühlplatz.
Nicht sofort erkennbar war, wofür ein weiterer Fund im Anwesen Untermarkt 52 einst benutzt worden ist. Christian Steeb ist es gelungen, dies mit Fachleuten zu klären.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend.
Alle Teilnehmer erhalten eine schriftliche bebilderte Zusammenfassung des Vortrags.