Es drohte der Abriss eines stadtbildprägenden Gebäudes in Weilheim: Das ehemalige Verlagshaus des Weilheimer Tagblattes ist gerettet.

 

Weilheimer Verlagshaus

 

Liebe Bau- und Kulturfreunde,

anbei das vor dem Abbruch stehende, vom Landesamt für Denkmalpflege bisher übergangene, m.E. einmalige Gesamtkunstwerk des Zeitungsverlagshauses Weilheimer Tagblatt (siehe Anhang).

Es stammt von einem der bedeutendsten Münchner Architekturbüros der 20iger Jahre des Architekten Eduard Herbert aus dem Büro Prof. O.O. Kurz und Eduard Herbert. Die Fresken und Wandmalereien auf den Fassaden und in den Redaktionsräumen sind umfangreich, von höchster Qualität und stammen wie auch bei der Hochlandhalle Weilheim und dem Rathaus von  bedeutenden Künstlern der Münchner Schule. Es steht an einer städtebaulich hochsensiblen Schlüsselposition am ehemaligen Spitaltor, gegenüber der Spitalkirche, an der Kreuzung Münchner Straße zur Fußgängerzone. Es wurde vom bedeutenden langjährigen Weilheimer Stadtbaumeiser Moritz Glück sensibel und vorbildlich in die umgebende historische Bebauung eingebettet und ist stadtbildprägend. Bemerkenswert ist auch die Teilung des Gebäudes in den historisierenden Walmdachbau zur Altstadt und den modernen Flachdach-Verbindungsbau mit der reich bemalten Zeitungs-Verkaufshalle. Das Verlagshaus Weilheimer Tagblatts ist daher ein bedeutendes Sinnbild der Münchner Architekturschule zwischen Tradition und früher Moderne.

Werke von Prof. Otho Orlando Kurz und Eduard Herbert:

http://architekten-portrait.de/otho_orlando_kurz/index.html

http://immobilienreport.de/architektur/Kurz,-Otho-Orlando.php

Zur Bedeutung der Münchner Architekturmoderne mein Artikel in der OHA: Wessobrunn und die Wiege der Moderne

Die erschreckende Banalität des geplanten Ersatzbaus der Immobilienfirma:

http://www.merkur-online.de/lokales/weilheim/weilheim/weilheim-alles-beim-tagblatt-4526508.html

 

wer sich für den Erhalt dieses einzigartigen Gebäudes einsetzen will, kann sich mehr Informationen bei

 

Heiko Folkerts
Dipl.-Ing.(TUM) Dipl.-Ing.(FH)
Architekt

Weinhartstraße 24
82362 Weilheim

Tel. 0881 9011848
Fax. 0881 9011849
Funk. 0170 9513656
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

http://de.wikipedia.org/wiki/Heiko_Folkerts

 

 

besorgen.

 

Update: Durch den Bürgerprotest hat sich der Stadtrat Weilheim einen Gestaltungsbeirat einberufen, der mit externen Gutachtern besetzt war und am 08.06.2015 getagt hat. Der einstimmigen Meinung dieses Gremiums nach sollte auf den Abriss verzichtet werden und statt dessen der Neubau im hinteren Grundstücksteil angefügt werden. .

Über weitere Aktionen halten wir Sie hier auf dem Laufenden! Unterstützen Sie Herrn Folkerts und uns, ein Stück Heimat zu bewahren!

Update: Der Verleger Dirk Ippen kaufte das Haus schließlich als Privatmann und ließ es sanieren. Der Zeitungsverlag ist an den Stadtrand umgezogen, die Räume im ehemaligen Verlagshaus werden nun anderweitig vermietet.