Logo
Verein für Denkmalpflege & Penzberger Stadtgeschichte
  • Start
  • Kommender Termin
  • Rückschau
  • Externe Teminhinweise
  • Tag des Offenen Denkmals
  • Denkmalpreis
  • Fotogalerie
  • Unser Bahnhof
  • Feldkreuze
  • Begrüßung
  • Wir über uns
  • Jahresprogramm
  • Praxishilfen für Geschichtsthemen
  • St Johannisrain
  • Denkmal- und Geschichtspolitisches
  • Heimat- und Geschichtsvereine der Umgebung
  • Geschichtsrelevante Literatur Oberland
  • Archiv
  • Haftung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Buch bestelllen
  • AGB's ansehen

Geschichtsrelevante Literatur für das Oberland

Wir versuchen an dieser Stelle, Literatur zu dokumentieren, die in Buchform über unser Gebiet erscheint und welche historisch relevant ist.

 

Vorrangig sollten dies aktuelle Werke sein, mit zunehmender Dauer wird die Liste aber sicher auch auf ältere oder gar vergriffene geschichtliche Heimatliteratur erweitert werden.

 

Sollten Sie entsprechende Titel kennen, so sind wir über eine entsprechende Nachricht von Ihnen hoch erfreut und nehmen Ihren Hinweis gerne auf (siehe "Kontakt")

 

Liste von Beiträgen in der Kategorie Geschichtsrelevante Literatur Region Oberland
Titel
2016 - Die Kehrseite der Medaille - Olymipische Spiele 1936
2016 - Tegernseer Sagen
2016 - Klausur : Vom Leben im Kloster
2015 - Luftbildpioniere vor 100 Jahren im Landkreis Starnberg
2016 - Damasia auf dem Auerberg
2015 - Grenzgeschichten - Zeitzeugen aus Leutasch, Mittenwald und Scharnitz
2015 - Münsing von 1900 bis 2000
2014 - Vom Regenbogenschüsselchen zum Euro
2015 - Frühgeschichte des Bergobservatoriums Hohenpeißenberg
2016 - Icking
2015 - Ebenhausen im Isartal
2019 - Votivbilder der Wallfahrtskirche Grünsink
2017 - Festschrift 775 Jahre Schlagenhofen
2018 - Mittenwalder Hausnamen
2019 - Ramsee
2017 - Die Steuerbeschreibung von 1672 Gericht Ammergau
2018 - Unser Heimatort Breitbrunn
2018 - Tracht in Miesbach
2018 - Römische Spuren in der Ammersee-Lech-Region
2019 - Politische Geschichte Starnbergs
2019 - Die NSDAP im Landkreis Starnberg
2019 Geschichte mit Zukunft - 100 Jahre Penzberg
2019 - Das Loisachtal
2019 - Die Wieskirche als inszinierende Rahmung des gegeißelten Heilands
2020 - Die Geschichte der Oberammergauer Passionsspiele
2019 - Die Geschichte des Murnauer Mooses
2018 - Die Grafen von Wolfratshausen
2019 - Erinnerungsort Badehaus Waldram
2020 - Es kommen kalte Zeiten : Murnau 1919-1950
2019 - Strabons Keltenforum auf dem Auerberg
2019 - Religiöse Flurdenkmale
2020 - Weßling 1945
1994 - Von Peccingen und Pozzhenhofen
2019 - Huglfing Gestern und Heute
2019 - Chronik von Haunshofen
2018 - Feld- und Wegkreuze in und um Penzberg
1753 - Meichelbeckiana Nr. 7
1959 - 60 Jahre Bergarbeiter-Gewerkschaft
1975 - Geschichte der Bergwerke Penzberg und Hausham
1976 - Die Geschichte Grafenaschaus
1988 - Haus Buchenried 1953 - 1988
1990 - Sachsenried Unsere Heimat einst und jetzt ; Ein Dorf im Wandel der Zeit
1993 - Bilder-Chronik Bad Kohlgrub
1994 - 2000 Jahre Epfach
2001 - Der Staltacher Hof
2003 - Die Schlacht bei Farchant
2005 - Huglfing im Wandel der Zeit
2007 - Kirche unterm Hakenkreuz in Murnau
2010 - 28. April 1945 : Penzberg, 65. Jahrestag
2012 - ... im Wandel der Zeit : Chronik der Gemeinde Bichl
2013 - Almatlas
2013 - Münsing und Nachbardörfer in den Quellen des 18. bis 20. Jahrhunderts
2013 - Der Brandenstein-Codex
2013 - Loisachflößerei
2013 - Nachtrag zum Heft Wege der Geschichte in Geretsried
2013 - Marias langer Weg
2013 - Städtebauförderung Murnau
2014 - Ärzte, Hexen, Handaufleger
2014 - Doppelter Abtstab und Hebscheidt
2014 - Vergleichende regionale Wahlstudien zu den Reichstagswahlen am Ende der Weimarer Republik. Der Landkreis Fürstenfeldbruck im Vergleich mit den Landkreisen Erding, Friedberg, Günzburg und Weilheim (1928-1933)
2014 - Die Ortsplanung von Geretsried : wie aus zwei Rüstungswerken eine Stadt wurde
2015 - 545 Jahre Fischereiordnung am Würmsee
2015 - Die Chronik des TSV Murnau
2015 - Ebenhausen im Isartal : ein historischer Spaziergang
2015 - Die Erdfunkstelle Raisting
2015 - Geschichte der Gemeinde Riegsee
2015 - Grenzgeschichten Mittenwald - Leutasch - Scharnitz
2015 - Die Ortschaft Münsing 1900 bis 2000
2015 - Der Ritter von Groenesteyn in Krün
2015 - Schmelztiegel Penzberg - Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen 1945-1954
2015 - Die Siedlungsgeschichte von Hochstadt von der Bronzezeit bis ins 14. Jahrhundert ; Dokumente zur Geschichte von Weßling, Oberpfaffenhofen, Hochstadt und Ettenhofen
2015 - Sport nach dem Krieg in Wolfratshausen
2015 - 8. April 1945 - die Penzberger Mordnacht
2015 - Typisch Penzberg
2015 - Weg der Geschichte in Gelting (TÖL)
2016 - Icking 1920 bis 1955
2016 - Festschrift 150 Jahre Turnverein Bad Tölz
2016 - Vom Bahnhof zum Rathaus - Feldafing
2016 - Der Kriegstoten gedenken - Penzberg und Rosenheim
2016 - Studien zur Ortsgeschichtsforschung im Landkreis Starnberg Band IV Allmenden
2016 - Die Kehrseite der Medaille - IV. Olympische Winterspiele 1936 in Garmisch-Partenkirchen
2016 - Tegernsee
2016 - Die Reisers aus Wolfratshausen
2016 - Großbrände in Landsberg
2016 - 200 Jahre Protestanten in Perlach
2016 - Opferplatz auf dem Döttenbichl
2016 - Historisches Stegen
2016 - Häuserbuch Dettenschwang
2016 - Fronleichnam und das Heilig-Blut-Fest in Unterammergau
2016 - Zwei Munitionsfabriken im Wolfratshauser Forst
2016 - Penzberg und der Kohlebergbau
2017 - Die Irschenberger im 1. Weltkrieg : Wenn doch endlich Frieden wäre
2017 - Kriegs-Chronik der Gemeinde Valley
2017 - Josephine Hartlmaier 1869 - 1957: Erinnerungen an München, Anzing bei Ebersberg, Wangen bei Starnberg, Bergkirchen bei Dachau, Weilheim in Oberbayern
2017 - 1275 Jahre Tutzing
2017 - Ludwig II und sein Paradies am Starnberger See : Schloss Berg, Possenhofen, Roseninsel
2017 - Trügerische Idylle: Schriftsteller und Künstler am Tegernsee 1900-1945
2017 - Geschichte der Mühlfeldkirche
2017 - Branders Briefe an das Kloster Polling
2017 - Elisabeth Hunaeus - Frauenbildung in Kempfenhausen
2017 - Die Altgemeinde Moosham mit ihren Orten und Bauernhöfen
2017 - Chronik Oberes Leitzachtal
2017 - Bernrieder Bilderbogen : Bilder erzählen Geschichte
2017 - Die Schule im Dorf Schwabsoien
© 2023 Denkmalverein-Penzberg

Joomla!®