Hans-Joachim Hunaeus
ELISABETH HUNAEUS
Ein Leben für die Bildung und
Ausbildung junger Frauen
336 Seiten, 239 Farb- und SW-Abbildungen,
17 x 24 cm, Hardcover; Preis: 29.50
Apelles Verlag, ISBN 978-3-946375-02-9

 


Diese umfangreiche Biographie mit zusätzlichen
historischen Exkursen beschreibt das
sehr bewegte, erlebnisreiche und von Höhen
und Tiefen geprägte Leben von Elisabeth
Hunaeus, einer sehr starken Frau, die
ihr ganzes Leben der Ausbildung von Kindergärtnerinnen
und Hortnerinnen widmete.
Ihr Leitbild, dem sie trotz der Wirren zweier
Weltkriege und der nationalsozialistischen
Zeit stets treu geblieben war, wurde von dem
Einfluss des Anthroposophen Rudolf Steiner,
durch Heinrich Pestalozzi, Friedrich
Fröbel und Georg Kerschensteiner geprägt.

1926 gründete sie ihr erstes Seminar für
Frauenbildung in Hellerau bei Dresden.
1938 übersiedelte sie mit ihrer Ausbildungsstätte
nach Kempfenhausen und
fand dort eine neue Heimat, der sie bis
1967 treu bleiben sollte.
Weit über eintausend Mädchen und junge
Frauen hatte sie in dieser Zeit ausgebildet
und in vielen Fällen auch für ihr späteres
Leben geprägt.