Der oberländische Salzweg. Ein Werkstattbericht.
Referent: Dr. Lorenz Maier, München,
Die sog. „Salzstraßen“ sind seit jeher ein Begriff in der Heimat- und Regionalgeschichte und auch in den schriftlichen Quellen relativ gut dokumentiert. Neben diesen, seit dem ausgehenden Mittelalter offiziell und obrigkeitlich erfassten und normierten Routen des Salzvertriebs hat es anscheinend noch weitere Vertriebswege gegeben. So ist in der orts- und regionalgeschichtlichen Literatur immer wieder von einem „oberländischen Salzweg“ die Rede. Der Vortrag will sich in einer Art „Werkstattbericht“ u.a. mit Fragen beschäftigen, inwieweit man mit Recht von einem solchen Vertriebsweg sprechen kann, wie es um die quellenmäßige Erfassbarkeit und Verortung steht, und was ggf. über sein Alter und seine Bedeutung ausgesagt werden kann. Ggf. soll auf Möglichkeiten hingewiesen werden, auf welchen Wegen die Heimatforschung zu weiteren Ergebnissen gelangen könnte.
Freitag, 26.09.14 im Gasthof Herzogstand, Dorfstr. 7, Benediktbeuern
Eintritt: 3,00 Euro
Anmeldung: nicht erforderlich
- ab 19:00 Uhr Hoagascht
- ab 19:30 Uhr Vortrag
In Kooperation mit dem Kreisbildungswerk Bad Tölz - Wolfratshausen.
Nähere Informationen unter:
www.brauchtumsverein-benediktbeuern.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!